Stellenausschreibung: Kurator*in

Kurator:in für Kunstverein millstART in Millstatt am See
für die Programme der Jahre 2026-2028

Millstatt, ist ein Ort mit hoher Wertanmutung, an dem seit der Kaiserzeit Menschen Urlaub machen. Mit seiner hohen Aufladung an Kunst und Kultur ist der Ort als Kunst- und Kulturzent-rum in (Ober)Kärnten nicht mehr wegzudenken. Der Kunstverein millstART hat sich seit 2018 die Präsentation von zeitgenössischer Kunst in historischen Räumen und Plätzen des Stifts, der Stiftskirche und See nahen Orten in Millstatt am See mit niederschwelligem Zugang zur Aufga-be gemacht. Jedes Jahr werden zahlreiche Besucher:innen kostenfrei durch die Ausstellung, die jedes Jahr einen neuen Themenschwerpunkt aufgreift, begleitet. Die besondere geopoliti-sche Lage Kärntens als Schnittpunkt dreier Kulturkreise bildet den Rahmen für die Programm-gestaltung. Verschiedenste Veranstaltungen während der Laufzeit der Ausstellung runden das Programm ab. Die Ausstellung ist mittlerweile als fester Bestandteil in der Oberkärntner Kultur-landschaft verankert.


Für die künstlerische Leitung und Konzeption wird ein/e Kurator:in für das Programm ab 2026 für drei Programmjahre gesucht. Eine erneute Bewerbung im Anschluss bzw. eine Bewerbung um eine Verlängerung um ein Jahr ist ebenfalls möglich. 

Nähere Informationen zum Verein und zu den Programmen der Vorjahre können unter: www.millstart.at eingesehen werden. 


Aufgaben:

  • Konzeption, Planung und Umsetzung des jeweiligen Jahresprogramms (Mai – Oktober) auf Basis von jährlichen Budgets bis September des Vorjahres in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Auswahl der Künstler:innen und Werke sowie Verantwortung für innovative Ausstel-lungsgestaltung unter Berücksichtigung der Besonderheiten der historischen Bausub-stanz
  • Fristgerechte Präsentation und Abgabe des Projektplans (gemäß eines vorab gemeinsam vereinbarten Terminplans), einschließlich detaillierter Zeitplanung für Genehmigungsver-fahren, Produktionszeiten und den Einsatz von Fachkräften. Ebenso beinhaltet ist die Planung und Organisation der Transportlogistik 
  • Vorbereitung bzw. Unterstützung des Vorstands bei der Erstellung der Unterlagen für behördliche Genehmigungen 
  • Vorbereitung bzw. Unterstützung des Vorstands bei der Erstellung der Anträge inkl. An-lagen zur Einreichung von Förderanträgen (überwiegend online-Anträge)
  • Die Einbeziehung von Kooperationspartner:innen sowie die Mitwirkung bei der Akquise von Förder:innen und Sponsor:innen ist ausdrücklich erwünscht
  • Konzeption und Verfassen der Kommunikations- und Dokumentationsmaterialien (Bro-schüren, Kataloge, Website und Presseunterlagen)
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Verträgen zwischen Kunstverein und Künst-ler:innen sowie die parallele Erstellung der Versicherungsliste
  • Erstellung eines detaillierten Aufbauplans, einschließlich zeitlicher und personeller Kapa-zitätsplanung, dies beinhaltet die Mitarbeit von Künstler:innen sowie Eigenleistung des/der Kurators/in, und den Input für die Planung der Unterbringung der Künst-ler:innen
  • Input für die Erstellung eines Leitfadens zur Durchführung von Führungen durch das Vermittlungsteam
  • Organisation und Abstimmung der Kommunikationsarbeit (Pressekonferenzen, Eröff-nungen etc.) mit dem Vorstand
  • Aktive regionale, überregionale und internationale Kontaktpflege und Kooperationsarbeit für den Kunstverein millstART mit Hinblick auf die Steigerung der Sichtbarkeit, in einer breiten Öffentlichkeit, in Fachkreisen und bei Sponsor:innen, Fördergeber:innen, Sammler:innen, Künstler:innen und Kulturinstitutionen

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in relevanter Fachrichtung: Bildende Kunst, Kunstgeschichte, oder einem vergleichbaren Studienabschluss erwünscht
  • Exzellente nachgewiesene Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich zeitgenössischer Kunst im nationalen und internationalen Kontext sowie gute Kenntnisse transdisziplinä-rer Praktiken und Darbietungen
  • Sehr gute mehrjährige Erfahrung als Kurator:in von Ausstellungen (Planung, Konzeption und Organisation, Kunstvermittlung)
  • Regelmäßige, physische Präsenz in Millstatt, vorhandener aktueller Bezug zu Kärnten bzw. Bereitschaft zu Aufbau und Pflege von Beziehungen im lokalen Umfeld und im Kul-turland Kärnten
  • Kaufmännische Kenntnisse und wirtschaftlich ausgerichtete Arbeitsweise
  • Sehr gute soziale Kompetenz, kommunikative Fähigkeiten, Führungskompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Strukturierte und arbeitsteilig ausgerichtete Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortung

Arbeitsumfeld:

  • Künstlerische Leitung in angenehmem, diversen, wertschätzendem Arbeitsumfeld und mit einem engagierten, kreativen Team
  • herausfordernde, verantwortungsvolle und kreative Tätigkeit mit hohem Maß an indivi-dueller Gestaltungsmöglichkeit
  • Es wird ein Arbeitsergebnis zu gemeinsam festgelegten Terminen vereinbart

Vergütung:
Gesamtbetrag 15.000 Euro pro Programmjahr, davon: 12.000 Euro Honorar, zusätzlich 1.500 Euro Pauschalabgeltung für Unterbringung (eigene Organisation) oder alternativ Unterbringung durch Kunstverein (Entscheidung bei Nominierung); 1.500 Euro Verschiedenes – Vergütungs-positionen verstehen sich als Bruttobeträge. Die individuelle steuerliche Geltendmachung ob-liegt dem/der Kurator:in.

Arbeitsort
9872 Millstatt am See, Stift bzw. Möglichkeit zur mobilen Arbeit in Abstimmung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben und Lebenslauf per E-Mail (Da-teigröße max. 5MB) an: office@millstart.at
Nach einer Erstauswahl erfolgt der Auswahlprozess in mehreren Schritten. Ausgewählte Kandi-dat:innen werden zunächst wird zu einem Zoom Call eingeladen. Die in die engere Wahl kom-menden Kandidaten:innen werden zu einem persönlichen Interview nach Millstatt eingeladen. Die Auswahl erfolgt anhand einer zuvor bekanntgegebenen Fachjury. 
Ende der Bewerbungsfrist: Freitag, 30. Mai 2025


Kontakt
office@millstart.at

Link zur Ausschreibung
https://millstart.at/ausschreibungen/