kulturförderung

Die Stadt Innsbruck schreibt zum 15. Mal die Kunst- und Kulturinnovationsförderung stadt_potenziale aus. Der Fördertopf richtet sich an Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Urbanität bzw. Stadt als kulturellem Raum und Innsbruck im Speziellen auseinandersetzen. Inhaltlicher Fokus: Marktviertel | Einreichfrist: 30. Juni 2021 17 Uhr
Das Kunst- und Kulturessort des Bundes vergibt Arbeitsstipendien im Bereich Kabarett in Höhe von EUR 1.400 / Monat. Ziel ist, Kunstschaffende dieses Genres bei der Vorbereitung, Konzeptualisierung, Entwicklung und Umsetzung künstlerischer Projekte zu unterstützen. | Einreichfrist: 30.April 2021
Neue Einreichfrist: 15. April des laufenden Jahres | Die Einreichkriterien der Projektförderung Zeitgenössicher Zirkus des Bundesministeriums Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport wurden inhaltlich und hinsichtlich der Einreichfrist angepasst.
Um (rechts-)verbindliche Informationen zu erhalten, wie Fördernehmer*innen angesichts der Covid19-Maßnahmen mit Subventionen und anderen öffentlichen Vorgaben umgehen sollen, haben wir Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek am 13.3. einen erster Fragenkatalog überreicht. Einiges konnte seit dem geklärt werden, vieles bleibt aber weiterhin unklar. Hier unser Follow-Up dazu mit weiterführenden Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung.
Einreichfrist: 11. Dezember 2018 | Das EU-Programm fördert transnationale Kooperationsprojekte zwischen mindestens 3 Kulturorganisationen in den Bereichen Mobilität/Internationalität, Publikumsentwicklung, Kapazitätenaufbau, interkultureller Dialog/Integration von MigrantInnen und Menschen mit Fluchterfahrung sowie zum Europäischen Kulturerbe.