Nächste Einreichfrist: 31. Jänner 2019 | Das „Mobility First!“ Programm der Asia-Europe Foundation vergibt Reisekostenzuschüsse an Kunst- und Kulturschaffende sowie an Kulturorganisationen für den internationalen Kulturaustausch zwischen Europa und Asien.
Mit der Theaterperformance ST. MARTINS ERBEN liefert die IG KULTUR BURGENLAND erstmals einen Beitrag zur EUROPÄISCHEN THEATERNACHT. Am 17. November sind wieder an die 70 österreichische Theater und Ensembles dabei – erstmals unter dem Ehrenschutz des Bundespräsidenten der Republik.

Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) betrifft alle Vereine unabhängig von ihrer Größe. Es werden neue Transparenz- und Dokumentationspflichten vorgeschrieben, die mitunter langwierige Vorbereitungen erfordern. Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung können hohe Geldstrafen nach sich ziehen.

Die IG Kultur Österreich nimmt diese Gesetzesänderung zum Anlass ihre Mitglieder in Workshops über die wichtigsten Maßnahmen die getroffen werden müssen, zu informieren.

Die Unterlagen des Workshops

Inhalt:

- Grundzüge des Datenschutzrechts: Was sind

Die EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft alle Vereine unabhängig von ihrer Größe. Es werden neue Transparenz- und Dokumentationspflichten vorgeschrieben, die mitunter langwierige Vorbereitungen erfordern.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung betrifft alle Vereine unabhängig von ihrer Größe. Es werden neue Transparenz- und Dokumentationspflichten vorgeschrieben, die mitunter langwierige Vorbereitungen erfordern. Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung können hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Montag, 29.1.2018, 13:30 Uhr – 17:00 Uhr, Wien 1060, Gumpendorferstraße 63b, Bürogemeinschaft 1. Stock.
<p>Vom 25.-26.Oktober 2017 fand in Heiligenkreuz im Lafnitztal ein, von der IG Kultur Burgenland organisiertes, Symposium der freien Kulturvereine im Burgenland statt.</p> <p>Vertreten waren Teilnehmer aus vier Ländern und von 15 verschiedenen Initiativen. </p> <p>Nach einem, vom Verein Limmitationes organisierten Doppelkonzert, wurden am 26.10, moderiert durch  Robert Lukesch, die gemeinsamen Ziele und Visionen erarbeitet.</p> <p>Neben den langfristigen
Am 26.Oktober findet unter dem Titel "WIR SIND KULTUR! Vernetzung der freien Kulturarbeit im Burgenland Ziele und Visionen" in Heiligenkreuz im Lafnitztal das erste Symposium der IG Kultur Burgenland statt. Dort wird es einen moderierten Austausch zwischen den Mitgliedsvereinen, dem künstlerischen Beirat sowie einer Auswahl an Kulturarbeitern des Burgenlandes geben.